11. Februar 2021 | Deutschland | Produkte

Webinar: Nachhaltige Bodenbeläge für Reinräume

Produktauswahl mit Weitblick kann Prozesse sichern und Kosten sparen

Weinheim, Februar 2021 – Eine reibungslos funktionierende technische Infrastruktur ist in allen Industriebereichen eine unverzichtbare Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Wenn Teile von Produktionsanlagen oder Forschungseinrichtungen aufgrund eines Werkstoffversagens, etwa durch einen schadhaften Bodenbelag, stillgelegt werden müssen, kann dies gravierende Folgen haben. Dies gilt vor allem für Reinräume. Neben der zeit- und kostenaufwändigen Sanierung drohen auch Ausfallzeiten, die im schlimmsten Fall für Unternehmen existenzbedrohend sein können. Eine vorausschauende Produktauswahl kann langfristig für mehr Prozesssicherheit sorgen und darüber hinaus auch Kosten sparen. Wie dies funktioniert, erklärt Prof. Dr. Andreas Gerdes, Wissenschaftlicher Leiter des KIT Innovation Hub „Prävention im Bauwesen“, in einem Webinar der Firma nora systems:

 

Nachhaltige Bodensysteme für Reinräume
Datum: 10. März 2021
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

 

Mensch in Schutzanzug in Reinraum

Günstige Lebenszykluskosten als Schlüsselfaktor „Auch bei industriellen Bauprojekten ist sehr häufig nur der Anschaffungspreis von Produkten maßgebend – andere Aspekte, wie die dauerhafte Leistungsfähigkeit oder der wirtschaftliche Unterhalt, werden dagegen vernachlässigt“, so die Erfahrung von Gerdes. Dabei stehen bereits Methoden zur Verfügung, um eine objekt- und nutzungsspezifische Werkstoffauswahl durchzuführen. Dieses wissenschaftlich basierte Evaluationsverfahren, das auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten und Unterhalt einbezieht, wird im Webinar am Beispiel der Auswahl von Bodensystemen für Pharmabereiche vorgestellt. Denn beim wirtschaftlichen Betrieb von Industrieanlagen sollte beim Gewerk Boden neben der Robustheit und Langlebigkeit immer auch auf eine unkomplizierte Reinigung und Instandhaltung geachtet werden.

Für das Webinar „Nachhaltige Bodensysteme für Reinräume“ am 10. März 2021 von 10 – 11 Uhr können Sie sich hier anmelden:* 

Kostenlose Anmeldung

 

© Fotos: Dirk Wilhemy

Dreieich Biotest

Über nora systems

nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.

Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an  Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.

Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: TwitterYouTubeFacebookPinterestLinkedInInstagram und Vimeo.

Kontakt zu nora
Bodenbelag-Suche
Raumdesign-Studio
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram