Wir veranstalten regelmäßig fundierte Informationsveranstaltungen und Schulungen für Bauherren, Planer, Designer, Architekten und andere Interessierte im werkseigenen Schulungs- und Informationszentrum in Weinheim.
Außerdem bieten wir verschiedene Online-Schulungen zur Verlegung und Reinigung von nora® Bodenbelägen an.
Teilnehmer lernen hier alles rund um das Thema Verlegung von nora® Kautschukböden. Die öffentlichen Seminare für Handwerker finden in deutscher Sprache im werkseigenen Schulungszentrum in Weinheim statt.
Das zweitägige Seminar richtet sich an Verarbeiter, die noch wenig oder keine Erfahrung mit der Verlegung von Kautschukböden haben. Behandelt werden grundsätzliche Themen wie Untergrundvorbereitung, Doppelnahtschnitt, Verlegen von Formtreppen, Verklebung und Verfugung.
Termine 2023:
20. und 21. September (noch Plätze verfügbar)
Tag 1: 9:00 bis 17:30 Uhr
Tag 2: 8:30 bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
125,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Das zweitägige Seminar richtet sich an Verarbeiter, die bereits Erfahrung in der Verlegung von Kautschukböden mitbringen. Der Fokus liegt auf der wirtschaftlichen und fehlerfreien Verlegung und Verarbeitung von nora® Bodenbelägen.
Termine 2023:
14. und 15. November (noch Plätze verfügbar)
Tag 1: 09:30 bis 17:30 Uhr
Tag 2: 08:30 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Bodenleger mit Praxiserfahrung Kautschuk
125,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine Mindestteilnehmerzahl voraussetzt. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Seminar kurzfristig abzusagen.
In diesem Seminar lernen Teilnehmer verschiedene Reinigungsverfahren kennen und erhalten Tipps zur Sanierung beschädigter Oberflächen.
Termine 2023:
21. und 22. Juni (keine freien Plätze mehr)
11. und 12. Oktober (noch Plätze verfügbar)
Seminarbeginn Tag 1: 12:00 Uhr
Seminarende Tag 2: 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
85,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine Mindestteilnehmerzahl voraussetzt. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Seminar kurzfristig abzusagen.
In halbstündigen Online-Schulungen vermitteln unsere Anwendungstechniker Wissenswertes zur fachgerechten Verlegung und Reinigung von nora® Bodenbelägen. Interessierte können sich kostenfrei über Produkte informieren und Tipps und Tricks für ihren Arbeitsalltag erlernen.
Erfahren Sie alles über unser leitfähiges Trockenklebesystem nora dryfix™ ed. Dieses wurde speziell für die Verlegung von elektrostatisch ableitfähigen (ed) und elektrostatisch leitfähigen (ec) nora® Bodenbelägen in ESD-Bereichen entwickelt.
Termin: Dienstag, 6. Juni, 14:00 - 14:30 Uhr
Hier liegt der Schwerpunkt auf der fachgerechten Verarbeitung der nora 1K-Fugenmasse.
Termin: Freitag, 16. Juni, 14:00 - 14:30 Uhr
Teilnehmer dieser Online-Schulung erhalten eine Anleitung für perfekt geschnittene Nähte.
Termin: Freitag, 29. September, 14:00 - 14:30 Uhr
Lernen Sie die Vorteile des Schnellverlegesystems nora nTx kennen. Die Bodenbeläge sind werksseitig mit einer Kleberückseite ausgestattet und ermöglichen eine schnelle, effiziente und sichere Verlegung.
Termin: Dienstag, 21. November, 14:00 - 14:30 Uhr
Strukturierte Bodenbeläge stellen besonderen Anforderungen an die Reinigung. In diesem Webinar erhalten Teilnehmende nützliche Tipps, wie sie die Böden dennoch einfach sauber halten.
Termin: Dienstag, 10. Oktober, 15:00 - 15:30 Uhr