Carbon Neutral Floors

Langfristiges Engagement für Umweltschutz

nora ist Teil der Interface Gruppe und wir bemühen uns jeden Tag, unsere Produkte auf gesündere und verantwortungsvollere Weise herzustellen - angefangen bei der Nutzung unseres zertifizierten Umweltmanagementsystems, um in unseren Produktionsstätten weniger Wasser und Energie zu verbrauchen, bis hin zur strengen Bewertung jedes von uns verwendeten Inhaltsstoffes.

Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit heute das Fundament für ein besseres Leben von morgen legt. Als weltweit führender Anbieter von hochwertigen Kautschuk-Bodenbelägen möchten wir die Lebensqualität aller verbessern, die mit unserem Produkt in Berührung kommen. Unser Engagement und unsere Initiativen beruhen auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Menschen, Planet und Wohlstand.

Von den Plantagen unserer Lieferanten für Naturkautschuk bis hin zu den Räumen, die Menschen jeden Tag nutzen, arbeiten wir gemeinsam daran, eine dauerhafte positive Veränderung zu erreichen.

2018 wurde die nora systems GmbH von Interface übernommen. Beide Unternehmen waren schon immer im Hinblick auf ihr Bekenntnis zur Nachhaltigkeit führend. Daher richtet nora seine Nachhaltigkeitsziele nun an den Zielen von Interface aus und wird als eine Organisation eine gemeinsame Vision und Mission teilen.

„Wir haben während unseres kurzen Aufenthalts auf diesem schönen blauen und grünen lebenden Planeten eine Wahl zu treffen:
ihm zu schaden oder ihm zu helfen.“

Ray Anderson, Pionier für Gesundheits- und Umweltverträglichkeit, Gründer von Interface

Interface setzt sich als Science Based Target, die absoluten Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren*

Im September 2021 wurden Interface und nora, als Teil des Unternehmens, der erste Bodenbelagshersteller, der seine Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren ließ. Diese Validierung durch unabhängige Dritte bestätigt, dass unsere Ziele ambitioniert genug sind, um dem globalen Klimawandel entgegenzuwirken.

Was ist ein Science Based Target?

Die Science Based Targets Initiative (SBTi), ein Bündnis aus verschiedenen Umweltorganisationen, überprüft das Engagement von Unternehmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen nach wissenschaftlichen Kriterien, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Wenn die Ziele eines Unternehmens den Anforderungen gerecht werden, bestätigt die SBTi die Ziele als wissenschaftlich fundiert. Mehr als 2.900 Unternehmen weltweit haben sich verpflichtet, ein SBT festzulegen, und etwa 2.400 Ziele wurden genehmigt. Seit Oktober 2021 ist auch Interface Teil dieser wichtigen Gruppe von führenden Unternehmen.

Über Science Based Targets
  • Das Unternehmen ist verpflichtet, alle Treibhausgasemissionen zu melden.
  • Vermiedene Emissionen werden nicht auf die wissenschaftlich basierten Ziele angerechnet.
  • Das Zieljahr für die Reduzierung liegt zwischen 5 und 15 Jahre nach dem Startjahr.
  • Das Ziel muss Scope 1 & 2 und Scope 3 umfassen, wenn diese 40 % des gesamten CO₂-Fußabdrucks des Unternehmens übersteigen.
  • Das Ziel muss den nötigen Anforderungen entsprechen, um die Temperaturen auf der Erde auf einem sicheren Niveau zu halten.

     

Warum hat sich Interface zu einem Science Based Target verpflichtet?

Um einige der schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzuwenden und irreversible Schäden für Gesellschaft, Wirtschaft und Natur zu vermeiden, müssen wir den Temperaturanstieg auf der Erde auf 1,5 Grad begrenzen. Dazu müssen Treibhausgasemissionen bis 2030 halbiert und bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreicht werden. Hieran müssen Regierungen und Unternehmen gemeinsam arbeiten. Durch die Festlegung von SBTs unterstützt Interface das globale Klimaschutzziel des Pariser Klimaabkommens. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem kohlenstoffnegativen Unternehmen im Jahr 2040.

Unser Einsatz

Interface hat sich ein Science Based Target gesetzt, um die Treibhausgasemissionen des Unternehmens bis 2030 zu halbieren. Darüber hinaus haben wir zum Ziel, den CO₂-Ausstoß eines Großteils unserer Lieferkette bis 2030 zu halbieren. Wir verfolgen dieses wissenschaftlich basierte Ziel zusätzlich zu der drastischen Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) unseres Unternehmens um mehr als 96 Prozent seit 1996.

nora Kautschukböden tragen durch verschiedene Maßnahmen dazu bei, diese Ziele zu erreichen und die Treibhausgasemissionen zu senken. Dies ebnet den Weg zu einer Pionierleistung: der nachhaltigen Produktion von Kautschukböden.

* Interface verpflichtet sich, die absoluten Scope-1- und Scope-2-THG-Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2019. Interface verpflichtet sich, die absoluten Scope-3-THG-Emissionen aus eingekauften Gütern und Dienstleistungen um 50 % und aus Geschäftsreisen und dem Pendeln der Mitarbeiter um 30 % innerhalb desselben Zeitraums zu reduzieren.

Klimaneutral bei jedem Schritt.
Interface® ist jetzt ein durch unabhängige Dritte zertifiziertes klimaneutrales Unternehmen.

Interface ist der erste Hersteller von Bodenbelägen, der in allen Bereichen seines Unternehmens klimaneutral ist. Unser Anspruch, ein klimaneutrales Unternehmen zu sein, wurde von unabhängigen Dritten nach  PAS 2060-Standard zertifiziert, dem führenden internationalen Standard zur Klimaneutralität, der von der British Standards Institution (BSI) entwickelt wurde. Die Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen zeigt unser freiwilliges und ehrgeiziges Engagement für den Klimaschutz. Damit ist alles, was wir tun, jeder Aspekt unseres Geschäfts, klimaneutral.

Über PAS 2060

  • Führende international anerkannte Zertifizierung für die Klimaneutralität von Unternehmen.
  • Jährliche Überprüfung der Fortschritte bei der Verringerung der Kohlenstoffemissionen. Erfassung von 100 % der Scope-1- und Scope-2-Emissionen sowie aller Scope-3-Emissionen.
  • Die Entwicklung einer Strategie zur CO₂-Reduzierung ist obligatorisch und muss einen Zeitrahmen, spezifische Ziele für die Reduzierung und spezifische Maßnahmen zur Erreichung der Reduzierung enthalten.

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsmission von Interface

Kontakt zu nora
Bleiben Sie informiert!
nora auf LinkedIn
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram