Vom „Interactive Table” über den „Digital Marketplace”
und die „Sound Dusche“ bis hin zur „Social
Wall“ – das „Schaufenster Karlsruhe“ ist eine der
modernsten Tourist-Infos Europas. Das Besondere: In
der digitalen Erlebniswelt, einer Kooperation von
Stadtwerken und Tourismus-GmbH, kann sich jeder
Besucher die gewünschten Informationen an verschiedenen
Stationen entsprechend seiner persönlichen
Interessen selbst zusammenstellen. Anhand der
gespeicherten Inhalte wird dann eine individuelle
Webseite erstellt, so dass sich die Besucher in aller
Ruhe zu Hause überlegen können, was sie als nächstes
in der badischen Fächerstadt entdecken möchten.
Ebenso maßgeschneidert wie das digitale Angebot ist
der Fußboden im Showroom: Eine Raumintarsie aus
dem Kautschuk-Belag noraplan® uni mit fächerartigen
Streifen in Blau, Gelb und Grün visualisiert farblich
das Stadtmotiv und unterstreicht zugleich das avantgardistische
Ambiente.
Den Beinamen Fächerstadt hat Karlsruhe von den knapp
30 Alleen, die vom Schloss aus strahlenförmig in Richtung
der Innenstadt verlaufen. Die einzigartige Stadtarchitektur
hat auch das architektonische Konzept der Tourist-
Info inspiriert. „Der Bodenbelag hat bei der Innenraumgestaltung
eine zentrale Rolle gespielt, so Projektleiter
Timo Eberspächer vom Stuttgarter Design- und Architekturbüro
DITTEL ARCHITEKTEN. Die Möglichkeit, das Fächermotiv
mittels Intarsien in den Kautschuk-Belag zu integrieren,
kam den Architekten sehr entgegen und hat ihnen
hohe kreative Freiheit eröffnet. Die Raumintarsie, welche
die gesamte Fläche des Showrooms einnimmt, wurde in
Weinheim auf einer hochmodernen Ultraschallschneideanlage
millimetergenau zugeschnitten.
Verschleißfest und ergonomisch
Auch die Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit der Beläge
sehen die Architekten als großes Plus: „In Gebäuden
mit hohem Publikumsverkehr sind robuste Böden ein
Muss“, unterstreicht Eberspächer. „Wenn diese uns darüber
hinaus die Möglichkeit eröffnen den Boden durch
Individualisierung und kreative Möglichkeiten in der Verlegetechnik
als starkes Designelement in den Gesamtentwurf
zu integrieren, ist das ein absoluter Pluspunkt“.
Darüber hinaus bieten die Kautschuk-Beläge durch ihre
Dauerelastizität einen hohen Stehkomfort – diesen ergonomischen
Vorteil wissen besonders die Mitarbeiter der
Tourist-Info zu schätzen.
Attraktiver Blickfang und Ausdruck des städtischen Corporate
Designs: Im „Schaufenster Karlsruhe“ bereiten
nora® Kautschukböden den idealen Boden für die digitale
Erlebnisreise.