Future Lab, Bereich Holodeck VR. Hier können bis zu acht Teilnehmer an viertuellen 3D-Modellen interagieren.

Deutschland (Weiherhammer) | Bildungswesen | norament® 926 grano

„Future Lab“ des ÜBZO - Bildungszentrum Science Park C4

Daten und Fakten

Objekt Future Lab, Überbetrieblichen Bildungszentrums Ostbayern (ÜBZO), Science Park C4Science Park C4 – Gebäude EDMUND, Weiherhammer
Bauherr BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer, www.bhs-world.com
Architekt Auer Facility Management GmbH, Weiden, www.auerfm.de
Verlegejahr 2020
Fotograf Elmar Witt
Verleger Schmid Bodenbeläge GmbH, Neutraubling, www.schmid-boden.de
Produkt norament® 926 grano

Verwendete Produkte

norament® 926 grano

Kautschukbelag für höchste Beanspruchung, mit kontrastreichem Granulatdesign und Hammerschlagoberfläche oder Carréstruktur.

Weitere Informationen zum Objekt finden Sie in unserem Pressebereich

Jetzt lesen

Sciencepark Weiherhammer, Futur Lab, hochmoderner Schulungsraum mit VR, Foto mit Zentralperspektive
Innovatives Raumkonzept mit Team- und Projektorientierung im Future Lab Weiherhammer: Hier Gruppen mit acht kreisförmig angeordneten Bildschirm-Schulungsplätzen
Überbetriebliches Bildungszentrum, Ausbildungswerkstatt Elektro und Metall
 
Future Lab, weitläufiger Raum mit Sitzquadern. Dahinter verbirgt sich ein innovativer Multiuser-Schulungsansatz für Interaktion mit virtuellen Objekten und Usern in weltweiter Zusammenarbeit
ÜBZO-Ausbildungswerkstatt Elektro und Metall
Außenaufnahme Sciencepark Weiherhammer, Gebäude
 
Kontakt zu nora
Bodenbelag-Suche
Raumdesign-Studio
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram