Agilent Technologies entwickelt, produziert und vertreibt Analytik-Komplettlösungen, die unter anderem zur Entwicklung neuer Medikamente, zur Kontrolle von Lebensmitteln, in der Krebsforschung oder bei Dopingkontrollen eingesetzt werden. Der Agilent Campus in Waldbronn, an dem rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, zählt zu den wichtigsten Unternehmensstandorten in Europa. Mit der Generalplanung, Projektsteuerung und Arbeitsplatzplanung des Neubaus war die Karlsruher Vollack Gruppe beauftragt worden. Herzstück des neuen Gebäudes ist ein großzügiger Tageslichthof oder daylight area, der dafür sorgt, dass auch die in einem inneren Ring platzierten Laborarbeitsplätze natürlich belichtet werden. Zu dem positiven Ambiente trägt auch noraplan sentica bei. „Die Möglichkeit, den Boden in Teilbereichen im Agilent-Blau nach unseren Wünschen individuell zu gestalten, sehen wir als großen Vorzug an“, so Dominik Langen von der Vollack Gruppe. norplan sentica verfügt über eine inspirierende Palette von 38 Farben und eine dezente Granulatstruktur. Zwölf Farben sind standardmäßig auch als ed-Variante verfügbar. Damit ist der Boden bestens für individuelle Gestaltungskonzepte im Industriesektor geeignet. Um Kabel und Leitungen für Kommunikation, Strom und Wasser zu integrieren, mussten in einigen Bereichen Doppelböden installiert werden. Hier kam noraplan sentica ed im Fliesenformat zum Einsatz. Mit seinen Ton-in-Ton gehaltenen Granulaten ergibt der Boden in der Fläche ein harmonisches Gesamtbild. „Es standen zunächst mehrere elastische Böden zur Auswahl, aber noraplan sentica hat die technischen Laboranforderungen, wie zum Beispiel die elektrostatische Ableitfähigkeit, am besten erfüllt“, so Langen weiter.
Ein zentraler Aspekt war sowohl für Vollack als auch für Agilent die zehnjährige Gewährleistung auf konstante ESD-Eigenschaften, die nora systems auf seine ed-Böden gewährt. Bodensysteme aus Kautschuk besitzen schon aufgrund ihrer Materialeigenschaften eine geringe Aufladungsneigung und müssen auch nicht mit einer ableitfähigen Versiegelung versehen werden. Dadurch bleibt die Ableitfähigkeit dauerhaft erhalten. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Böden, deren Beschichtungen nicht nur die Zuverlässigkeit der Leitfähigkeit beeinflussen, sondern bei denen diese auch regelmäßig erneuert werden muss. Durch die hohe und dauerhafte Elastizität der nora Böden werden zudem die Leitpunkte, also die Stellen, an denen die elektrostatische Ladung in den Boden abgeführt wird, optimal erreicht.
Die Dauerelastizität der nora Böden ist auch im Hinblick auf die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen ein großer Vorteil: Die Kautschukböden entlasten Rücken und Gelenke, was vor allem den Mitarbeitern zu Gute kommt, die während ihrer Arbeit lange stehen müssen.
Höchste Leistungsfähigkeit, attraktiver Look und hoher Komfort: Bodensysteme von nora systems leisten in Industriebetrieben durch die individuellen und vielfältigen gestalterischen und funktionalen Möglichkeiten einen Beitrag zu einem positiven und verlässlichen Arbeitsumfeld.
Objekt: |
Agilent Technologies-Campus, Waldbronn |
Bauherr: | Agilent Technologies Deutschland GmbH & Co. Immobilien KG, Waldbronn |
Architekt: | Vollack Gruppe GmbH & Co. KG, Karlsruhe, www.vollack.de |
Produkte: | noraplan® sentica ed, Sonderfarben 6824 und 6522, verlegte Fläche insg. 4.200 m2 |
Verlegung: | 09/2018 |
Einsatzbereich: | Produktionshallen, Labore, Büroflächen |
Copyright Fotos: | Atelier Dirk Altenkirch, Karlsruhe* |
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.