Bildungswesen

Der ideale Bodenbelag für Klassenzimmer und andere Lernbereiche wie offener Campus 

Schule macht wesentlich mehr Spaß, wenn das räumliche Umfeld stimmt! Im Schulgebäude verbringen Schüler und Lehrer täglich viele Stunden - da kommt es besonders auf ein positives, gesundes Lernumfeld an. Die Motivation steigt, Lernerfolge stellen sich schneller und zuverlässiger ein, wenn die Umgebung freundlich und angenehm ist. 

Lernlandschaft mit Kautschuk-Boden

Gestaltung Klassenzimmer, brauner Kautschukboden

Individuelle Bodenfarben in den Klassenzimmern für eine gemeinsame Identität

Schulungsraum Behindertenwerkstatt mit viel Licht

Lernlandschaft mit Arbeitsplätzen für Partnerarbeiten. Der auf die Lerninseln farblich abgestimmte nora Bodenbelag trägt zu einem freundlichem Lernumfeld in der Gesamtschule bei

Lernlandschaft: Sitzgruppe. Bodenbelag: Kautschuk

Lernlandschaft: Sitzgruppe, brauner Kautschukboden

Konservatorium / Musikhochschule: Musiksaal, Gestaltung mit nora Bodenbelag

Robuster nora Kautschukboden für ein attraktives Lernumfeld

Klassenzimmer, Gestaltung mit nora Kautschuk-Bodenbelag

Reference project for nora floorings Frits-Philips-Lyceum Eindhoven

Der Bodenbelag im Klassenzimmer spielt eine wichtige Rolle. Grundschüler spielen häufig auf dem Boden, ältere Schüler lassen sich ebenfalls oft auf dem Fußboden nieder und nutzen ihn als Sitz- und Arbeitsfläche. Als gute Lösung für Klassenzimmer und Campus zeigt sich ein Bodenbelag aus Kautschuk. nora Kautschuk-Beläge bewähren sich in vielfacher Hinsicht, wenn ein gesunder und attraktiver Boden für die Schule zum Einsatz kommt.

Bodenbeläge bringen Farbe in die Schule

Die Vorteile liegen auf der Hand (und zeigen sich Tag für Tag unter den Füßen):

nora Kautschuk-Beläge sind gesundheitsverträglich und sehen gut aus. Der Bodenbelag für das Klassenzimmer bringt beste funktionale Eigenschaften mit. Der Kautschuk-Boden für die Schule ist extrem widerstandsfähig und langlebig. Er ist ergonomisch und sorgt für eine verbesserte Akustik.

Farbe für ein harmonisches Gesamtkonzept: Der Boden für Klassenzimmer in einer großen Farbvielfalt

Das Standardsortiment bietet mehr als 300 Farbtöne und verschiedene Oberflächenstrukturen. Dazu kommt die Möglichkeit, den Boden für die Schule mit Intarsien differenziert und kreativ zu gestalten. nora Kautschuk-Beläge eignen sich nicht nur als optimaler Bodenbelag für das Klassenzimmer - damit lassen sich auch unterschiedliche Zonen, Leitsysteme oder Spielfelder integrieren. Das Design kann individuell auf den Verwendungszweck abgestimmt werden. Die Farbauswahl und die Kombinationsmöglichkeiten reichen von dezent-zurückhaltend bis zu kräftigen Kontrastfarben. So fügen sich Kautschukböden harmonisch in jedes Ambiente ein. Der Bodenbelag für Klassenzimmer und Campus lässt sich sehr gut mit anderen Materialien und Einrichtungsgegenständen kombinieren. Als homogenes, authentisches Material muss Kautschuk nicht verfugt werden. Ein nora Boden für die Schule sorgt mit der einheitlichen Oberfläche dauerhaft für ein attraktives Erscheinungsbild.

Gute Luft - gesunde Basis! Der nora Kautschuk-Boden in Campus und Schule

Die Gesundheitsverträglichkeit bei einem Bodenbelag, der im Klassenzimmer und im gesamten Campus verlegt wird, ist enorm wichtig. Schadstoffe können die Gesundheit beeinträchtigen. Ein weiterer Aspekt: Neue Gebäude verfügen oft über eine sehr gute Wärmedämmung. Wenn nicht ausreichend gelüftet wird, erhöht sich die Konzentration von CO2 in der Raumluft. nora Kautschukböden bieten als Bodenbelag für Klassenzimmer und Campus eine gesunde und sichere Lösung für Schulgebäude. Sie sind mit dem "Blauen Engel...weil emissionsarm" ausgezeichnet und besitzen auch alle anderen international bedeutenden Umweltzertifikate wie LEED, BRE, A+ Greenguard Gold oder Indoor Air Comfort Gold. Als verträglicher Rohstoff enthält Kautschuk als Bodenbelag für Klassenzimmer keine gesundheitsschädlichen Weichmacher oder Halogene und leistet somit einen Beitrag zu einer gesunden Raumluft.

Eine gute Akustik mit einem dämpfenden Bodenbelag sorgt für eine gute Atmosphäre

Gute Akustik für mehr Ruhe im Schulgebäude: Ein ruhiger Boden in der Schule

Wenn sich viele Menschen in einem Raum aufhalten und im Gebäude unterwegs sind, kann der Lärmpegel recht hoch sein. Die offene Bauweise moderner Schulen trägt dazu ebenfalls bei. Das Thema Akustik spielt für eine gute Lernumgebung eine wichtige Rolle. nora Kautschuk-Beläge dämpfen durch ihrer Dauerelastizität die Gehgeräusche und unterstützen so eine ruhige Lernatmosphäre. Sprechen, Hören und Verstehen fallen wesentlich leichter. Eine gute Akustik mit einem dämpfenden Bodenbelag im Klassenzimmer ist für die Verständigung im Lehrbetrieb unerlässlich. Die DIN A 18040-1 regelt dafür die gesetzlichen Anforderungen. Ein Bodenbelag im Klassenzimmer, der eine ruhige Atmosphäre begünstigt, fördert die Konzentration - somit ist der Boden in der Schule ein wichtiger Bestandteil für ein positives Umfeld.

Der Boden in der Schule, der mit Robustheit und Langlebigkeit überzeugt

Durch vorausschauende Planung kann im Unterhalt von Schulgebäuden viel Geld gespart werden. Ein pflegeleichter und robuster Bodenbelag im Klassenzimmer und auf dem Campus erleichtert täglich die Arbeit von Hausmeister und Reinigungspersonal. Selbst bei starker Nutzung weist ein nora Kautschuk-Boden für die Schule auch nach Jahrzehnten kaum Verschleiß auf, ist also nahezu unverwüstlich. Denn je seltener ein Boden in der Schule ausgetauscht werden muss, umso besser ist seine Nachhaltigkeitsbilanz. Der widerstandsfähige Kautschuk-Boden für die Schule ist unempfindlich. Schwere Tische oder andere Möbelstücke hinterlassen kaum Resteindrücke, so dass eine flexible Nutzung der Räume ermöglicht wird.

Passende Produkte*

norament® 926 castello

Kautschuk-Bodenbelag mit dezenter Marmorierung und unregelmäßigem Korndesign, kombiniert mit einer leicht strukturierten Two-Tone-Oberfläche, für höchste Beanspruchung. Keine Fliese gleicht der anderen – jede ist ein Unikat.

norament® 926 arago

Flache, richtungsorientierte Reliefstruktur mit feinem Korndesign und moderner Marmorierung für höchste Beanspruchung. Keine Fliese gleicht der anderen - jeder Quadratmeter ist für sich ein Unikat.

norament® 926 satura

Kautschukbelag für höchste Beanspruchung, mit Hammerschlagoberfläche und Ton-in-Ton-Granulatdesign.

norament® 926 grano

Kautschukbelag für höchste Beanspruchung, mit kontrastreichem Granulatdesign und Hammerschlagoberfläche oder Carréstruktur.

noraplan® signa

Kautschukbelag mit einem changierenden Grundton aus drei harmonisch aufeinander abgestimmten Farbkomponenten und charakteristischen Granulateinschlüssen. Erhältlich mit glatter oder reflexbrechender Oberfläche.

noraplan® sentica

Kautschukbelag mit einem changierenden Grundton aus harmonisch aufeinander abgestimmten Farbkomponenten.

noraplan® unita

Kautschukbelag mit interessanter Materialkombination aus dauerelastischem Kautschuk und richtungsfrei eingestreuten Granitsplittern. noraplan® unita wirkt durch die dezente Einstreuung sehr subtil. Das Design ist bewusst puristisch und natürlich.

noraplan® stone

Kautschukbelag mit dezentem richtungsfreien Korndesign, erhältlich mit glatter oder reflexbrechender Oberfläche.

* Bitte beachten Sie: Bei den als "Passende Produkte" aufgeführten Bodenbeläge handelt es sich nicht um eine finale, feststehende Empfehlung. Wir beraten Sie gerne, welcher Bodenbelag für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist.

Referenzen

Projekte |  Zeige alle

Individuelle Farbgestaltung für Kautschuk-Beläge in Wiener Bildungscampus  

Österreich (Wien)
noraplan® unita | Bildungswesen

Nachhaltige Investition in die Zukunft: Mit dem Bildungscampus Berresgasse im 22. Bezirk hat die Stadt Wien den siebten „Campus plus“ realisiert. Bei diesem Modell werden Kindergarten, Schule und Freizeitgestaltung stark miteinander vernetzt.

 
Projekte |  Zeige alle

Grundschule Werlte: Die Schule als Wohlfühlort 

Deutschland (Werlte)
noraplan® sentica | Bildungswesen

Wer in einer angenehmen Atmosphäre lernt, ist kreativer und leistungsfähiger. Gerade für die Jüngsten ist ein freundliches, einladendes Ambiente zentral. Diesen Schritt kann ein harmonisches Gestaltungskonzept erleichtern, das die Schule nicht nur zum Lernort, sondern auch zum Lebensraum macht. Durchdachte Design- und Farbkonzepte unterstützen ein Wohlfühlambiente und fördern so die Lernentwicklung.

 
Projekte |  Zeige alle

Klasse(n)häuser für Hamburg 

Deutschland (Hamburg)
noraplan® unita, noraplan® stone, noraplan® uni | Bildungswesen

Ein Konzept, das bundesweit Schule machen könnte, ist in Hamburg gestartet: Mit modular vorgefertigten „Klassenhäusern“ reagiert die Freie und Hansestadt auf die wachsenden Schülerzahlen und den damit einhergehenden Bedarf an Unterrichtsräumen. Die im Fertighausbau erprobte Modulbauweise verkürzt die Bauzeit erheblich, verringert witterungsbedingte Verzögerungen und reduziert die Beeinträchtigungen des Schulbetriebs.

 
Kontakt zu nora
Bleiben Sie informiert!
nora auf LinkedIn
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram