Die nora systems GmbH veranstaltet regelmäßig fundierte Informationsveranstaltungen und Schulungen für Bauherren, Planer, Designer, Architekten und andere Interessierte im werkseigenen Schulungs- und Informationszentrum in Weinheim.
Die Teilnehmer lernen hier alles rund um das Thema Verlegung von nora Kautschuk-Bodenbelägen, aber auch wichtige Kriterien bezüglich Untergrundvorbereitung sowie Verklebung, Verlegung von norament Formtreppen, Schneidetechniken u.v.m. Dabei wird von den Teilnehmern besonders hoch geschätzt, dass flexibel auf konkrete Probleme und individuelle Wünsche eingegangen wird.
Die öffentlichen Seminare für Handwerker finden in deutscher Sprache zu feststehenden Terminen im werkseigenen Schulungs- und Informationszentrum in Weinheim (Deutschland) statt.
Zweitägiger Termin für Verarbeiter, die noch wenig oder keine Erfahrung mit der Verlegung von Kautschukböden haben. Behandelt werden grundsätzliche Themen wie Untergrundvorbereitung, Doppelnahtschnitt, Verlegen von Formtreppen, Verklebung und Verfugung.
Die Teilnehmer können die Verlegung unter Anleitung der erfahrenen Anwendungstechniker praktisch üben und erhalten wertvolle Tipps, die ihnen die Arbeit erleichtern.
Termine 2023:
14. und 15. März
20. und 21. September
Tag 1: 9:00 bis 17:30 Uhr
Tag 2: 8:30 bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
125,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Dieses zweitägige Seminar mit Fokus auf die praktische Ausführung der Verlegung und Verarbeitung von Kautschuk-Bodenbelägen wird von routinierten Werksverlegern angeleitet.
Verarbeiter, die bereits Erfahrung in der Verlegung von Kautschukböden mitbringen sollten, üben in lockerer und kollegialer Atmosphäre Kautschuk-Bodenbeläge wirtschaftlich und fehlerfrei zu verlegen.
Termine 2023:
24. und 25. Mai
14. und 15. November
Tag 1: 09:30 bis 17:30 Uhr
Tag 2: 08:30 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Bodenleger mit Praxiserfahrung Kautschuk
125,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine Mindestteilnehmerzahl voraussetzt. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Seminar kurzfristig abzusagen.
nora Bodenbeläge verlassen das Werk in Weinheim als Premium-Produkte. Damit sie auch im täglichen Einsatz auf Dauer gut aussehen und auch speziellen Hygienerichtlinien entsprechen, ist eine sachgerechte Reinigung von hoher Bedeutung. In vielen Objekten mit hohem Verkehr ist der Boden mechanischen Beanspruchungen und Verunreinigungen ausgesetzt, die den Bodenbelag belasten. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten nora Bodenbeläge zu reinigen und über Jahre in einem optisch guten Zustand zu erhalten.
Bei diesem Seminar demonstriert ein nora Anwendungstechniker verschiedene Reinigungsverfahren und gibt Tipps zur Sanierung beschädigter Oberflächen.
Termine 2023:
19. und 20. April
21. und 22. Juni
11. und 12. Oktober
Seminarbeginn Tag 1: 12:00 Uhr
Seminarende Tag 2: 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
85,- € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.
Die Kosten für Übernachtung und An- und Abreise trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Hotelbuchung, falls erforderlich, ist selbstständig vorzunehmen.
Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis 7 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung der Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % der Seminargebühr berechnet. Bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die volle Seminargebühr fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 2 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich.
Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar eine Mindestteilnehmerzahl voraussetzt. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Seminar kurzfristig abzusagen.