Weinheim, September 2025 – Der Neubau der Stadtteilschule Kirchwerder in Hamburg ist ein beeindruckendes architektonisches Statement, das moderne Gestaltung mit funktionaler Pädagogik auf harmonische Weise verbindet. Das Gebäude entstand auf einem rund drei Hektar großen Grundstück. Im Innenbereich kam der Kautschukbelag noraplan unita in einer Sonderfarbe zum Einsatz. Entworfen wurden Schulgebäude sowie Turnhalle von der ARGE Thomas Kröger Architekten GmbH und ZRS Architekten GvA mbH. Anlass für den Neubau war der kontinuierliche Anstieg der Schülerzahlen, der eine räumliche Erweiterung der Stadtteilschule erforderlich machte. Im Januar 2025 wurde der moderne und architektonisch markante Neubau am Kirchenheerweg bezogen. Die beiden langgestreckten Gebäude, deren Gestaltung sich an traditionellen Langhäusern orientiert, bieten Raum für knapp 1.100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Das Schulleben ist eng mit der lokalen Gemeinschaft verbunden und stark geprägt von der besonderen Landschaft der Vier- und Marschlande. Durch die Einbindung regionaler und nachhaltiger Projekte fördert die Schule das Bewusstsein für Umweltverantwortung und gesellschaftliches Engagement – mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf eine verantwortungsbewusste Zukunft vorzubereiten.
„Die Entscheidung, im Kirchwerder Schulprojekt erneut Kautschukböden einzusetzen, gründet auf den durchweg positiven Erfahrungen, die wir bereits in einem früheren Projekt mit nora gesammelt haben“, erläutert Judith Mampe, die verantwortliche Architektin. „Wir arbeiten grundsätzlich sehr gerne mit hochwertigen und langlebigen Materialien – und nora zählt für uns ganz klar dazu.“ Neben den gestalterischen und funktionalen Vorteilen spielte auch ein technischer Aspekt eine zentrale Rolle: Um den geforderten Helligkeitswert im Innenraum sicherzustellen, musste ein besonders heller Bodenbelag eingesetzt werden. „Der freundliche Rosaton, eine eigens für uns entwickelte Sonderfarbe, harmoniert perfekt mit dem Beton im Innenraum und schafft eine helle, einladende Atmosphäre, die sowohl funktional überzeugt als auch ästhetisch ansprechend ist“, ergänzt Mampe.
Der Schulneubau setzt Maßstäbe im Klimaschutz: Ein Blockheizkraftwerk mit Bio-Methan, Photovoltaikanlagen sowie eine großzügige Dachbegrünung machen das Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen. Angestrebt wird die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – ein starkes Signal für die Bedeutung zukunftsfähiger Bildungsstätten in der Stadt. Deshalb folgte die Wahl der Baumaterialien einem konsequent nachhaltigen Ansatz. „Die nora Kautschukböden tragen den Blauen Engel und erfüllen die Qualitätsstufe 4 des DGNB-Kriteriums ENV1.2 – Risiken für die lokale Umwelt, ein für uns entscheidender Aspekt,“ so Mampe. Sie benötigen keine Beschichtung und lassen sich chemiearm reinigen. Dies schont Ressourcen – sowohl ökonomisch als auch ökologisch – und erfüllt zugleich die hohen Anforderungen der Schulbau Hamburg an Umweltverträglichkeit und Funktionalität, etwa in Bezug auf Rutschfestigkeit für ein sicheres Gehen im Schulalltag.
Der Schulneubau in Kirchwerder vereint architektonische Qualität, funktionale Gestaltung und vorbildliche Nachhaltigkeit. nora Bodenbeläge fügen sich perfekt in das ganzheitliche Konzept der ländlich geprägten Region ein, die ihre Wurzeln kennt und ihre Zukunft baut.
Objekt | Stadtteilschule Kirchwerder, Hamburg |
Bauherr | SBH | Schulbau Hamburg |
Architekt | ARGE Thomas Kröger Architekten GmbH, Berlin und ZRS Architekten GvA mbH, Berlin |
Bauleitung | |
Verleger | Hollenbach Concept Böden GmbH, Hamburg |
Produkte | noraplan unita, 11.000 m² |
Verlege-Datum | 2024 |
Einsatzbereiche | Klassenräume, Flure, Aufenthaltsbereiche, Eingangsbereich (gesamte Schule außer in der Sporthalle) |
Copyright Fotos | Hannes Heitmüller |
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.