18. Februar 2022 | Deutschland | Unternehmen

Team Österreich unter neuer Leitung

Stefan Kaltenböck übernimmt Verantwortung für den Vertrieb nora Österreich

Weinheim, Februar 2022 – Neuer Kopf an der Spitze von nora Österreich: Stefan Kaltenböck hat im Februar als Verkaufsleiter die Nachfolge von Reinhold Mayer angetreten, der das österreichische Team als Geschäftsführer 13 Jahre lang leitete und sich nun in den Ruhestand verabschiedet hat. Kaltenböck verfügt über langjährige Erfahrung im Objektgeschäft. Vor seinem Wechsel zu nora war der 47-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) als Key Account Manager und Vertriebsleiter bei verschiedenen Unternehmen der Möbel- und Ladenbauindustrie tätig. Neben dem Verkaufsteam, bestehend aus den Bezirksleitern für die einzelnen Regionen und den Projektkoordinatoren, gibt es in der nora Niederlassung im oberösterreichischen Wels auch noch Kundenberater im Innendienst sowie einen Mitarbeiter für den technischen Service, der die Verleger direkt auf der Baustelle bei ihren Projekten unterstützt.

 

Stefan Kaltenboeck

Öffentlicher Bau und Industrie als Schwerpunkt

„Aufgrund seiner Kenntnisse im Projektgeschäft wird Stefan Kaltenböck unsere Vertriebsstrategie mit Schwerpunkt auf die Entscheider und Endnutzer in unseren Kernmärkten Bildungswesen, Gesundheitswesen, Industrie/Gewerbe und Transportwesen effizient unterstützen und für weiteres Wachstum in Österreich sorgen“, ist Bettina Haffelder, Vice President nora DACH, überzeugt. „Mein Ziel ist es, die Position von nora als führendem Lösungsanbieter für elastische Bodenbeläge in den Fokusmärkten Bildungswesen und Gesundheitswesen weiter auszubauen und dabei vor allem die Verantwortlichen in den Kommunen anzusprechen“, unterstreicht Kaltenböck. Einen besonderen Schwerpunkt will der Oberösterreicher, der in seiner Freizeit begeisterter Radsportler ist und Ultracycling-Rennen fährt, auf die Entwicklung im Marktsegment Industrie legen. Hier sieht der neue Vertriebsleiter noch Potenzial, da in Österreich weltweit führende Industrieunternehmen ansässig sind, denen nicht nur durch die Qualität der Produkte, sondern vor allem auch durch das erstklassige Know-how im Objektgeschäft und in der Projektunterstützung ein einzigartiger Nutzen geboten werden kann.

Über nora systems

nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.

Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an  Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.

Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: TwitterYouTubeFacebookPinterestLinkedInInstagram und Vimeo.

Kontakt zu nora
Bodenbelag-Suche
Raumdesign-Studio
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram