Es sieht so aus, als wären Sie in USA.
Sie finden passendere Inhalte auf folgender Seite:
www.nora.com/united-states/en/installation-and-care/how-to-videos
bitte wählen Sie ein Thema
Detaillierte und nützliche Tipps für eine optimale Verlegung von nora Bodenbelägen.
Verlegeanleitung für norament® Bodenbeläge
In diesem Leitfaden finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Ihnen helfen, norament® Bodenbeläge problemlos und effizient zu verlegen. Sowohl zur Vorbereitung des Untergrunds als auch zur richtigen Verlegemethode, damit Ihr norament® Bodenbelag nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und funktional ist.
Vearbeitung nora 1-K-Fugenmasse norament®
nora® Bodenbeläge brauchen grundsätzlich nicht ganzflächig ausgefugt zu werden. Eine Verfugung empfiehlt sich jedoch bei feuchtigkeitsempfindlichen Unterböden und in Räumen mit intensiver Nassreinigung (z. B. Hygienebereiche/OPs in Krankenhäusern und Laborräume/Speziallabore).
Verlegeanleitung für noraplan® Bodenbeläge
In diesem Leitfaden finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Ihnen helfen, noraplan® Bodenbeläge problemlos und effizient zu verlegen. Sowohl zur Vorbereitung des Untergrunds als auch zur richtigen Verlegemethode bietet diese Anleitung umfassende Informationen, damit Ihr noraplan® Bodenbelag nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und funktional ist.
Anleitung für noraplan® Nahtschnitt
Alle Nähte werden grundsätzlich vor der Klebung geschnitten. Sollten Kopfnähte eingeplant sein, müssen diese vor dem Nahtschnitt geschnitten werden. Die Ausführung erfolgt wie im Video für den Nahtschnitt dargestellt.
Verarbeitung nora 1-K-Fugenmasse noraplan®
nora® Bodenbeläge brauchen grundsätzlich nicht ganzflächig ausgefugt zu werden. Eine Verfugung empfiehlt sich jedoch bei feuchtigkeitsempfindlichen Unterböden und in Räumen mit intensiver Nassreinigung (z. B. Hygienebereiche/OPs in Krankenhäusern und Laborräume/Speziallabore).
nora Thermoschnur Verarbeitung
Die nora® Thermoschnur ist zum Verfugen von noraplan® Belägen mit Ausnahme von noraplan® ed Belägen geeignet. Letztere müssen mit nora® 1-K-Fugenmasse verfugt werden. Die Thermoschnur wird mit den gleichen Geräten verarbeitet, die auch zum Verschweißen von Kunststoffbelägen verwendet werden.
Anbringung von noraplan Wandhochzügen
Ausmessen, Zuschneiden, Anbringung und Verfugung von noraplan Bodenbelägen und Wandhochzügen
Tipps für eine zeitsparende Verlegung von nora nTx Bodenbelägen.
noraplan nTx Verlegung
noraplan nTx Verlegung auf neuem Untergrund
norament nTx Verlegung Belag auf Belag
Sie haben eigentlich keine Zeit zum Renovieren? Warum nutzen Sie dann nicht unser revolutionäres Schnellverlegesystem nora nTx? In diesem Video sehen Sie, wie ein Klassenzimmer in wenigen Stunden saniert werden kann, Belag auf Belag und ohne aufwändige Untergrundvorbereitung.
norament nTx Verlegung auf mineralischem Untergrund
norament nTx Verlegung auf neuem Untergrund, auch mit erhöhter Restfeuchte
Zuschneiden von norament Formtreppen
norament Formtreppen perfekt auf die richtige Größe zuschneiden.
Verklebung von norament Formtreppen
Anleitung zur einfachen Verklebung von norament Formtreppen mit Klebeband.
Verlegung von Profilen für norament Formtreppen
Anleitung zum Zuschneiden, Verlegen und Verkleben von Profilen für norament Formtreppen.
Sie finden passendere Inhalte auf folgender Seite:
www.nora.com/united-states/en/installation-and-care/how-to-videos