Weinheim, Juni 2020 – Einst war Pirmasens in der Südwestpfalz die deutsche Schuh-Metropole. Mit der Verlagerung der Produktion ins Ausland mussten in den Jahren nach 1970 aber immer mehr Betriebe schließen. Doch seit Anfang der 2000er Jahre kehrt neues Leben in die alten Werkshallen ein – Schritt für Schritt wurde mit der Umnutzung der ehemaligen Fabriken begonnen. Aus den Industriedenkmälern wurden moderne Gewerbeparks oder öffentliche Gebäude. Zum Symbol dieser Entwicklung ist vor allem der „Rheinberger“ geworden, eine ehemalige Schuhfabrik, in der zu Anfang der 1960er Jahre noch 2.000 Menschen arbeiteten und die heute wieder mit neuem „Arbeits“-Leben gefüllt ist. Im „Rheinberger“ sind aktuell ein modernes Dienstleistungszentrum mit einem vielfältigen Branchenmix, sowie das Mitmach-Museum Dynamikum untergebracht. Auch das Bremer Unternehmen Allgeier IT erkannte das Potential des Standorts und eröffnete im November 2019 eine neue Niederlassung. Die modernen Open-Space-Flächen mit einer reduzierten Optik aus viel Weiß, Grau und Glas schaffen in den verschiedenen Büros ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld. Passend dazu wurde auch der Boden gewählt: noraplan sentica von nora systems unterstützt mit einem edlen Grau den zeitgemäßen Industrielook auf rund 400 Quadratmetern. In den Serverräumen liegt die elektrostatisch ableitfähige Variante noraplan sentica ed in der gleichen Farbe.
Ganz wichtig war Architekten und Nutzern die Gesundheitsverträglichkeit und Nachhaltigkeit der Böden. nora Kautschuk-Beläge sind emissionsarm, enthalten weder PVC noch weichmachende Substanzen und unterstützen so eine gute Innenraumluft. Die hohe Lebensdauer der Kautschukböden von ca. 30 Jahren ist ebenfalls ein Aspekt, der auf die Nachhaltigkeit einzahlt. Für die rund 40 Mitarbeiter von Allgeier IT, die künftig im „Rheinberger“ arbeiten, ist aber auch noch ein anderer Aspekt wichtig: Die dauerelastischen Kautschukböden vermindern die Gehgeräusche, wie etwa das Klappern von Absätzen, deutlich und sorgen so für eine angenehm ruhige Arbeitsatmosphäre im Open-Space-Office.
Objekt | Büroflächen Rheinberger-Gebäude, Pirmasens |
Bauherr |
Der Rheinberger Besitzgesellschaft mbH & Co KG, Pirmasens |
Architekt |
Schweitzer GmbH, Pirmasens,www.schweitzerplan.de |
Produkte |
noraplan® senctica, Farbe 6525, verlegte Fläche ca. 400 m²
noraplan® senctica ed, Farbe 6521, verlegte Fläche ca. 120 m² |
Verlege-Datum | 07 - 09 / 2019 |
Einsatzbereiche | Büroflächen, Flure |
Copyright Fotos | Daniel Vieser |
Über nora systems
nora® ist die Marke für gewerbliche Kautschukböden von Interface. Die Premium-Kautschuklösungen werden seit mehr als 70 Jahren in Deutschland produziert. Die robusten, umweltverträglichen Beläge fördern Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie sind pflegeleicht, ergonomisch und unterstützen eine gute Raumakustik.
Interface Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräumen. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets Initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Weitere Informationen zu nora auf nora.com, Instagram, LinkedIn und YouTube.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com, blog.interface.com und zur Nachhaltigkeitsreise.
Oder folgen Sie auf Social Media: Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.