Ob Krankenschwestern, Lehrkräfte oder Arbeiter: Wer in seinem Arbeitsalltag viele Laufwege zu bewältigen hat, weiß nora Bodenbeläge zu schätzen. Ihre hohe, dauerhafte Elastizität bietet deutlich mehr Steh- und Gehkomfort. Ihre Mitarbeiter profitieren von weniger Rücken- und Gelenkschmerzen. Ermüdungserscheinungen können deutlich verringert werden.
Störungen des Bewegungsapparates sind laut Arbeitgeberberichten für ein Drittel aller Berufskrankheiten und beruflich bedingten Verletzungen verantwortlich. Die Kosten, die dadurch entstehen, sind beträchtlich. Wenn Ihre Mitarbeiter häufig an Rücken- oder Gelenkschmerzen leiden, kann die Auswahl des richtigen Bodenbelages dem entgegenwirken. Dies kann positive Auswirkungen auf Produktivität und Fehlzeiten haben. Mit ergonomischen nora Kautschuk-Bodenbelägen investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und reduzieren Fehlzeiten.
In vergangenen Jahren wurde oft nur der Zusammenhang des Bodenbelages mit einhergehenden Ermüdungserscheinungen getestet. In Zusammenarbeit mit der University of Pittsburgh, USA, hat nora eine Methodik entwickelt, mit der sich die Bodenreaktionskraft messen lässt. Dadurch ließ sich erstmalig die Gehbelastung auf den menschlichen Körper ermitteln. Sehen Sie dazu auch unser Video.
In der Asklepios Klinik Nord in Hamburg-Heidberg wurden elf OP-Säle mit nora Kautschuk-Bodenbelägen ausgestattet. Die guten Erfahrungen damit bestätigt auch die OP-Leiterin Marion Makowe:
„Auf Kautschukböden geht und steht es sich weich und angenehm.“
Nach den früher üblichen Stehmatten aus Gummi frage keiner vom OP-Personal mehr, meint sie.