Gesundheitswesen

Labore

Die Planung der Labore berücksichtigt die besonderen Anforderungen der Nutzer im Hinblick auf Platzbedarf sowie Medienbearbeitung. Insofern sollten die Baumaterialien die ergonomische Planung unterstützen und möglichst beständig gegenüber der eingesetzten Medien sein. Deshalb bedarf es einer gründlichen Analyse der individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Labors und einer qualifizierten Beratung – auch was die Medienbeständigkeit der eingesetzten Böden betrifft.

Laborplanung: Bodenbelag in heller, neutraler Farbe verhindert Spiegelungen und Farbverfälschungen

Reinigung Labor: nora Bodensysteme lassen sich einfach reinigen und vollständig desinfizieren

Sicherer Laborboden und Reinraumboden von nora systems

Healthcare lab

Laborboden von nora systems

Chemikalienbeständiger Boden von nora systems

Laborboden chemikalienbeständig und desinfizierbar

Healthcare lab

Passende Produkte*

norament® 928 grano ed

Elektrostatisch ableitende „ed“ Beläge, für optimalen ESD-Schutz von elektronischen Bauelementen, Baugruppen und Geräten. Schutz gegen den elektrischen Schlag, weitgehend beständig gegen Öle und Fette und geeignet für Gabelstaplerbereiche.

noraplan® signa ed

Elektrostatisch ableitende „ed“ Beläge, für optimalen ESD-Schutz von elektronischen Bauelementen, Baugruppen und Geräten. Schutz gegen den elektrischen Schlag. Weitgehend beständig gegen Öle und Fette.

noraplan® sentica ed

Elektrostatisch ableitende „ed“ Beläge, für optimalen ESD-Schutz von elektronischen Bauelementen, Baugruppen und Geräten. Schutz gegen den elektrischen Schlag. Weitgehend beständig gegen Öle und Fette.

noraplan® signa

Kautschukbelag mit einem changierenden Grundton aus drei harmonisch aufeinander abgestimmten Farbkomponenten und charakteristischen Granulateinschlüssen. Erhältlich mit glatter oder reflexbrechender Oberfläche.

noraplan® sentica

Kautschukbelag mit einem changierenden Grundton aus harmonisch aufeinander abgestimmten Farbkomponenten.

noracare® seneo

Bodenbelag speziell für Bereiche mit höchsten Hygieneanforderungen und erhöhtem Einsatz von Desinfektionsmitteln. Changierender Grundton aus harmonisch aufeinander abgestimmten Farbkomponenten, mit seidenmatter Oberfläche.

noracare® uneo

Bodenbelag für Bereiche mit höchsten Hygieneanforderungen und erhöhtem Einsatz von Desinfektionsmitteln entwickelt. Einfarbiger Grundton mit richtungsfrei eingestreuten Granitsplittern, mit seidenmatter Oberfläche.

Passend für die schnelle und sichere Verlegung: nora dryfix™ ed leitfähiger Trockenkleber.

* Bitte beachten Sie: Bei den als "Passende Produkte" aufgeführten Bodenbeläge handelt es sich nicht um eine finale, feststehende Empfehlung. Wir beraten Sie gerne, welcher Bodenbelag für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist.

Referenzen und Informationen

Projekte |  Zeige alle

Institut für Hämatopathologie: Ein komfortables Umfeld für die Detektive der Medizin 

Deutschland (Kiel)
noraplan® sentica ed, noraplan® sentica | Gesundheitswesen

In dem 2019 eröffneten zweigeschossigen Neubau sind zwei Forschungslabore für histologische und molekularbiologische Diagnostik sowie Konferenz- und Büroräume untergebracht. Der Bodenbelag in Laboren und Kommunikationsbereichen sollte langlebig und wirtschaftlich sein, die zeitgemäße Optik des Forschungsgebäudes unterstreichen und zu einem gesunden Arbeitsumfeld beitragen. 

 
Projekte |  Zeige alle

Der Raum als Unikat im Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik 

Deutschland (Halle)
noraplan® sentica, noraplan® sentica ed, noraplan® uni | Industrie & Life Science

Intarsien aus nora® Kautschuk-Belägen werten Arbeitsplätze auf und setzen kreative Akzente. Formensprache und Farbkombinationen bilden die kristalline Struktur der Moleküle und Atome nach, an denen geforscht wird.

 

Steigende Anforderungen an Bodensysteme für Labore  

12. November 2021
Deutschland | Produkte

Die Themen Biosicherheit und Hygiene in Laboren sind für die Verantwortlichen und Mitarbei-tenden vor Ort omnipräsent. Dies gilt nicht nur für Hochsicherheitslabore und Reinräume, sondern genauso für Biotech-, Chemie-, medizinische und medizintechnische Labore. Die Sensibilität hat sich durch die Corona-Pandemie vielerorts noch einmal erhöht, was auch Auswirkungen auf Laborplanung und Spezifikation der einzusetzenden Baumaterialien hat.

 
Kontakt zu nora
Bleiben Sie informiert!
nora auf LinkedIn
zu den Neuigkeiten
nora auf Instagram